Auf dieser Seite blicken wir über den SeWo-Tellerrand hinaus: Wo in Deutschland gibt es schon inklusive Wohnprojekte? Wie funktionieren sie und was ist der „Clou“ dabei? Und was genau machen eigentlich Quartiersmanagerinnen und ‑manager? Auf diese und weitere Fragen geben wir auf dieser Seite bunte Antworten – mit Interviews, Reportagen und guten Beispielen, die Einblicke in die Praxis geben und Impulse setzen.
Aus der Praxis

7. März 2023 |Politik, Wohnungsbau
Wohnraumförderbestimmungen 2023 veröffentlicht
Deutliche Erhöhung der Förderkonditionen im Zuge der Baukostensteigerungen — Bauen für Menschen mit Behinderung bleibt schwierig Das Ministerium für Heimat, …
Mehr Lesen
Der Mieter Rene stellt sich in einem YouTube-Video vor
11. März 2022
Mieterportraits: Praxiseinblicke in das selbstständige Wohnen
In den Wohnungen der SeWo wohnen ganz unterschiedliche Menschen. Einige von ihnen stellen wir in den nächsten Wochen vor. Wir …
Mehr Lesen
21. Dezember 2021 |Bauen, Quartier, technikunterstützes Wohnen
Neues aus Bad Driburg: Zu Besuch im technikunterstützten Wohnen
Seit einem halben Jahr ist Leben im ersten Wohnhaus, das von der SeWo erstellt wurde. Mittlerweile haben die Mieter:innen ihre …
Mehr Lesen
Quelle: Lebenshilfe Brakel
25. Oktober 2021 |Quartier
Netzwerktreffen der QTG-Fachkräfte vor Ort in Bad Driburg
Am 15.10.21 trafen sich die aktiven Quartiers- und Teilhabegestalterinnen, die im Rahmen des SeWo-Programms gefördert werden, in Bad Driburg. Die Teilnehmenden der Wohnprojekte aus Sassenberg, Lübbecke, Bad Driburg und der Kath. Hochschule NRW hatten so die Gelegenheit, sich das erste fertiggestellte Haus der SeWo vor Ort anzuschauen. Eine Mieterin des Projekts öffnete dabei auch die Türen zu Ihrer Wohnung und gab damit einen Einblick in den Wohnalltag.
Mehr Lesen
Übergabe von Brot und Salz an die Mieter:innen
5. Oktober 2021 |Bauen, Quartier, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Technische Unterstützung
Einweihung des ersten SeWo-Projektes in Bad Driburg
Nach 4 Jahren gemeinsamer Planung war es am 31.8.2021 so weit: bei herrlichem Sonnenschein fand die feierliche Baufertigstellung des ersten Wohnhauses statt, das im Rahmen des SeWo-Programms in der Caspar-Heinrich-Straße in Bad Driburg errichtet wurde.
Mehr Lesen
Miriam Kempa/Quelle: privat
15. Juli 2021 |Quartier, Quartiersarbeit
„Interessiert an offenem Austausch und positivem Miteinander“
Miriam Kempa wird im SeWo-Haus in Lübbecke als Quartiers- und Teilhabegestalterin starten. Bevor es losgeht, schildert sie im Interview ihre Pläne und Erwartungen.
Mehr Lesen
Quelle: SeWo/LWL
21. Juni 2021 |Baubeginn, Bauen, Quartiersmanagement, technikunterstützes Wohnen
Willkommen in meinem neuem Zuhause! Zukünftige Mieterin freut sich über den Spatenstich für SeWo-Wohnhaus in Sassenberg
Nicht nur die Sonne strahlt an diesem Tag in Sassenberg, auch alle an Planung, Durchführung des Neubaus Beteiligte freuen sich …
Mehr Lesen
Bild/Quelle: Mesut Can
17. Mai 2021
Bielefeld: Denkanstöße zu inklusiven Quartieren
Neuer Podcast zum Thema „Quartier Inklusiv“ Wie bewegen sich Menschen im Quartier? Was unterstützt oder hindert Menschen daran, sich aktiv …
Mehr Lesen
Architektenzeichnung des Wohnprojekts in Sassenberg
20. Januar 2021 |Bauen, Sassenberg, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Wohnungsbau
Gute Aussichten in Sassenberg für 2021: Baugenehmigung erteilt, Wohnbauförderung bewilligt
Ein weiteres Sewo-Projekt wird umgesetzt: In Sassenberg entsteht ein Wohngebäude mit zwölf Wohneinheiten, Gemeinschaftsraum und Service-Einheit des Kooperationspartners der Caritas im Kreisdekanat Warendorf.
Mehr Lesen
15. Dezember 2020 |Bad Driburg, Bauen, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Wohnungsbau
Bad Driburg – Bau schreitet voran, Quartiers- und Teilhabegestalterin nimmt Arbeit auf
Das neue Wohnhaus in Bad Driburg macht weitere Fortschritte und liegt voll im Zeitplan. Inzwischen ist Halbzeit, der Rohbau ist …
Mehr Lesen