99% aller 14- bis 17-Jährigen besitzen ein Smartphone, heißt es in der Shell-Jugendstudie. Nicht nur für junge Menschen ist das kleine mobile Gerät ein ständiger Begleiter, auch Menschen mit Behinderungen nutzen es ganz selbstverständlich. Das SeWo-Programm nimmt deswegen nicht nur die Haustechnik, sondern auch das Smartphone in den Blick, um dessen Potentiale für Selbstständigkeit und Teilhabe zu analysieren. Im Anschluss daran sollen dann beide Technologien kombiniert werden.
Zu Beginn stand ein Technikworkshop im November 2018, bei dem die Teilnehmenden gute Ideen entwickelten, wie Apps mehr Selbstständigkeit im Alltag ermöglichen können. Es gibt zwar jetzt schon viele Apps am Markt, diese sind jedoch oft nicht hinreichend barrierefrei und/oder kostenpflichtig. Somit ist die Nutzung erschwert oder ausgeschlossen. In einem Expertenaustausch mit SeWo-Projektpartnern entstand nach dem Workshop eine konkrete Idee. Geplant ist eine Tagesablaufmanager-App, die den Mietern der Wohnhäuser der SeWo ermöglicht, ihren Tag möglichst selbstständig zu gestalten.
Die App wird gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen entwickelt. Sie soll diese durch ihren individuellen Tagesablauf führen und die Nutzer so kleinschrittig an Termine und anstehende Tätigkeiten erinnern, wie es sinnvoll und gewünscht ist.
So könnte die technische Unterstützung schon individuell beim Wecken (etwa durch Lichtszenarien, Radio, Musik, Weckansage) beginnen und Informationen für den Nutzer bereitstellen (beispielsweise zum Wetter oder welche Betreuerinnen oder Betreuer im Dienst sind, etwa durch eine bildliche Darstellung: „Heute kommt Holger“). Die Nutzer könnten zudem ihre Unterstützung durch die App vereinfacht organisieren und Termine abstimmen. Die technische Umsetzung wird das Unternehmen AppMatrix übernehmen.
Eine zentrale Herausforderung ist dabei der Umgang mit dem Datenschutz und den Nutzungsrechten der Akteure. Dieses Thema nimmt im Oktober eine Fortbildung für alle SeWo-Projektpartner in den Blick. Über die Fortschritte bei der Entwicklung der App wird die SeWo fortlaufend berichten, Hinweise, Tipps und Fragen rund um die App sind sehr willkommen.