Schlagwort: Interview
17. April 2019 |Ideenmanagement, Interview, Personas, Technikunterstützung, Workshops, zero360
Mehr Teilhabe und Selbstbestimmung: Technik menschzentriert und agil entwickeln
Die drei Innovationsberater David Engelhardt, Niklas Laasch und Anne Hahn von der Berliner Innovationsagentur zero360 konzipierten für die SeWo-Projekte insgesamt drei Workshops, die sich um das Thema Technikunterstützung drehten. Im Interview erklären sie, wie man Ideen menschzentriert und agil entwickelt und umsetzt.
Mehr Lesen
Sofie Eichner und Matthias Sauter von der StadtRaumKonzept GmbH. Foto: StadtRaumKonzept GmbH
9. April 2019 |Interview, Quartier, StadtRaumKonzept GmbH
Ohne Quartiersarbeit keine Inklusion
Sofie Eichner und Dr. Matthias Sauter vom Dortmunder Stadtplanungsbüro StadtRaumKonzept erarbeiten im Auftrag der Stadt Freiburg aktuell einen „Leitfaden für eine inklusive Quartiersentwicklung“. Im Gespräch erklären sie, warum Quartiersarbeit für inklusive Wohnprojekte so wichtig ist.
Mehr Lesen
Bodo Strototte (li.) im Gespräch mit LWL-Direktor Matthias Löb bei der SeWo-Auftaktveranstaltung 2018. Foto: SeWo/Arendt
28. März 2019 |Bodo Strototte, Interview, PDF, SeWo gGmbH, Wohnungsbau
Mehr Chancen für geförderten Wohnungsbau
Durch die neuen Wohnraumförderungsbestimmungen (kurz WFB) steigen die Bewilligungsmieten, vor allem in den unteren Mietstufen. So soll der geförderte Wohnungsbau auch im ländlichen Raum stärker unterstützt werden. Bodo Strototte von der SeWo gGmbH erklärt die Veränderungen im Interview.
Mehr Lesen
4. Oktober 2018 |Interview, LWL-Behindertenhilfe
„Ich hoffe auf echte Innovationen!“
Interview mit Andrea Arntz von der LWL-Behindertenhilfe Westfalen, die im Gespräch ihre Erwartungen und Wünsche an das SeWo-Programm schildert.
Mehr Lesen
Foto: privat
28. September 2018 |Die Linke, Interview, Politik
Vier Fragen an die LWL-Politik – Folge 5: Stefan Müller, Die Linke
Was erwartet die Politik vom SeWo-Programm und den Projektträgern? Im fünften und letzten Interview der Reihe beantwortet Stefan Müller von der Fraktion Die Linke unsere Fragen.
Mehr Lesen
Das SeWo-Team der Katholischen Hochschule NRW(v. l.): Monika Laumann, Prof. Dr. Friedrich Dieckmann und Theresia Haßler. Foto: LWL/Thorsten Arendt
5. September 2018 |Evaluation, Interview, KatHo NRW, wissenschaftliche Begleitung
Ein eingespieltes Team
Im Interview erzählt Prof. Dr. Friedrich Dieckmann von der KatHo NRW, der mit seinem Team das SeWo-Projekt wissenschaftlich begleitet und auswertet, welche Erwartungen er an die kommenden Jahre hat.
Mehr Lesen
Dr. Bettina Kruth (rechts). Foto: LWL.
28. August 2018 |Ausbildung, Interview, Quartiersentwicklung, Quartiersmanagement, Tipps
„Quartier ist da, wo das Herz wohnt“
Interview mit der Referentin, Kursleiterin und Koordinatorin im ‚Netzwerk Soziales Neu Gestalten (SONG)‘ Dr. Bettina Kruth, die dort Quartiersentwicklerinnen und ‑entwickler ausbildet.
Mehr Lesen
Foto: LWL
20. August 2018 |FDP/FW, Interview, Politik
Vier Fragen an die LWL-Politik – Folge 4: Siegbert May, FDP
Was erwartet die Politik vom SeWo-Programm und den Projektträgern? Im vierten Interview der Reihe beantwortet Siegbert May von der Fraktion der FDP-FW unsere Fragen.
Mehr Lesen
Foto: privat
13. August 2018 |Grüne, Interview, Politik
Vier Fragen an die LWL-Politik – Folge 3: Karen Haltaufderheide, GRÜNE
Was erwartet die Politik vom SeWo-Programm und den Projektträgern? Das dritte Interview in der Serie haben wir mit Karen Haltaufderheide aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis geführt, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Mehr Lesen
Foto: LWL
18. Juli 2018 |Interview, Politik, SPD
Vier Fragen an die LWL-Politik – Folge 2: Holm Sternbacher, SPD
Was erwartet die Politik vom SeWo-Programm und den Projektträgern? Das zweite Interview in der Serie haben wir mit Holm Sternbacher aus Bielefeld geführt, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Mehr Lesen
Foto: LWL
13. Juli 2018 |CDU, Interview, Politik
Vier Fragen an die LWL-Politik – Folge 1: Hans-Joerg Deichholz, CDU
In dieser Interview-Serie fragen wir bei Politikern der fünf Fraktionen aus der LWL-Landschaftsversammlung nach, die in der Jury zur Auswahl der SeWo-Projekte mitgearbeitet haben: Was erwarten sie vom SeWo-Programm und den Projektträgern?
Mehr Lesen