Schlagwort: Wohnungsbau
20. Januar 2021 |Bauen, Sassenberg, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Wohnungsbau
Gute Aussichten in Sassenberg für 2021: Baugenehmigung erteilt, Wohnbauförderung bewilligt
Ein weiteres Sewo-Projekt wird umgesetzt: In Sassenberg entsteht ein Wohngebäude mit zwölf Wohneinheiten, Gemeinschaftsraum und Service-Einheit des Kooperationspartners der Caritas im Kreisdekanat Warendorf.
Mehr Lesen
15. Dezember 2020 |Bad Driburg, Bauen, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Wohnungsbau
Bad Driburg – Bau schreitet voran, Quartiers- und Teilhabegestalterin nimmt Arbeit auf
Das neue Wohnhaus in Bad Driburg macht weitere Fortschritte und liegt voll im Zeitplan. Inzwischen ist Halbzeit, der Rohbau ist …
Mehr Lesen
Foto: SeWo
1. Oktober 2020 |Bauen, technikunterstützes Wohnen, Wohnprojekte, Wohnungsbau
Spatenstich in Lübbecke!
Der Bauwagen steht schon, das Apartmenthaus kann bald folgen: mit dem offiziellen Spatenstich ist am 28. September 2020 die Baustelle …
Mehr Lesen
Foto: Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit GmbH
29. Mai 2020 |Bad Driburg, Bauen, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Wohnungsbau
Corona zum Trotz: SeWo-Projekt in Bad Driburg startet in die Bauphase
Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf die SeWo-Bauprojekte, dennoch treibt die SeWo die Prozesse voran, bringt Genehmigungen auf den Weg und …
Mehr Lesen
Bild: Jeshu Johns
19. Februar 2020 |Bauen, Förderprgramme, Politik, Wohnungsbau
Deutliche Verbesserungen für den geförderten Wohnungsbau
Höhere Darlehen, erhöhte Förderpauschalen und Bewilligungsmieten: Das Bauministerium NRW unterstützt mit den jetzt weiterentwickelten Wohnraumförderbestimmungen für 2020 die Schaffung von …
Mehr Lesen
Bodo Strototte (li.) im Gespräch mit LWL-Direktor Matthias Löb bei der SeWo-Auftaktveranstaltung 2018. Foto: SeWo/Arendt
28. März 2019 |Bodo Strototte, Interview, PDF, SeWo gGmbH, Wohnungsbau
Mehr Chancen für geförderten Wohnungsbau
Durch die neuen Wohnraumförderungsbestimmungen (kurz WFB) steigen die Bewilligungsmieten, vor allem in den unteren Mietstufen. So soll der geförderte Wohnungsbau auch im ländlichen Raum stärker unterstützt werden. Bodo Strototte von der SeWo gGmbH erklärt die Veränderungen im Interview.
Mehr Lesen