Tages­pla­ner-App: Fein­schliff für den Prototypen

Ansicht des Termin-Menüs der App

Foto: SeWo

2. par­ti­zi­pa­ti­ver Work­shop legt Funk­tio­nen und Details der App fest

Die App-Ent­wick­lung geht wei­ter und wird kon­kret: Im zwei­ten par­ti­zi­pa­ti­ven Work­shop am 7.7. wur­den die Funk­tio­nen der App fest­ge­legt. Dabei war dem Ent­wick­ler­team von App­Ma­trix wich­tig, die Bedie­nung nicht vor­zu­ge­ben, son­dern zu erfah­ren, ob die Bedie­nung intui­tiv nach­voll­zo­gen wer­den kann. Gemein­sam mit zukünf­ti­gen Nutzer:innen ent­stand ein inten­si­ver und span­nen­der Austausch. 

Beson­ders posi­tiv aus Nut­zer­sicht ist dabei, dass mit der App Ter­mi­ne geplant und Freun­de und Fami­lie ein­fach über die Kon­takt­lis­te dazu ein­ge­la­den wer­den kön­nen. Die Ein­ge­la­de­nen kön­nen dann eine direk­te Rück­mel­dung geben. So behal­ten die Nutzer:innen eine Über­sicht, wer z.B. gemein­sam mit ihnen kochen oder Fuß­ball schau­en möch­te. Der Vor­teil ist, dass dafür nicht mehr auf meh­re­re Apps zurück­ge­grif­fen wer­den muss (z.B. Kalen­der, mes­sen­ger), son­dern Funk­tio­nen in die­ser App über­sicht­lich ver­eint werden.

Dar­über hin­aus wur­de Details für Ein­stel­lun­gen bespro­chen, damit die App so indi­vi­du­el­le wie mög­lich auf die Bedar­fe der Nutzer:innen ein­ge­hen kann. Damit soll die App für einen gro­ßen Per­so­nen­kreis Unter­stüt­zung bie­ten und digi­ta­le Teil­ha­be ermöglichen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie in unse­rem Begleitvideo:

Bis Ende des Jah­res erfolgt die Pro­gram­mie­rung eines Pro­to­ty­pen. Die­ser wird den SeWo-Pro­jekt­part­nern und Mieter:innen zur Ver­fü­gung gestellt. Im Anschluss ist die Ver­öf­fent­li­chung und Ver­füg­bar­keit der App über die App-Stores geplant.

Auf unse­rem You­Tube-Kanal fin­den Sie wei­te­re Vide­os zur App-Ent­wick­lung und unse­ren Wohn­pro­jek­ten:
https://www.youtube.com/channel/UC9yKC3zxMJj0KeMkIFLaFqg