In Deutschland und auch darüber hinaus wird fleißig an Konzepten und Ansätzen geforscht, die es Menschen mit wesentlichen Behinderungen immer leichter machen sollen, selbstständig zu leben. Dabei sind vor allem zwei Schwerpunkte wichtig, weil sie besonders stark beeinflussen, ob und wie diese Idee funktioniert: Die Nachbarschaft, also das Quartier an dem Ort, an dem Menschen mit Behinderung leben, aber auch ein gezielter Einsatz von Technik, die beim Alltag in der Wohnung unterstützt. Beides zusammen kann viel zur Inklusion beitragen.
Auf dieser Seite dokumentieren wir den Forschungsstand zu den Themen Quartier und Technik, zeigen bunte Beispiele, lassen Wissenschaftler zu Wort kommen, gehen auf rechtliche Fragen ein und geben Recherchetipps.
Technik + Wohnen im Quartier

21. Dezember 2021 |Bauen, Quartier, technikunterstützes Wohnen
Neues aus Bad Driburg: Zu Besuch im technikunterstützten Wohnen
Seit einem halben Jahr ist Leben im ersten Wohnhaus, das von der SeWo erstellt wurde. Mittlerweile haben die Mieter:innen ihre …
Mehr Lesen
Übergabe von Brot und Salz an die Mieter:innen
5. Oktober 2021 |Bauen, Quartier, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Technische Unterstützung
Einweihung des ersten SeWo-Projektes in Bad Driburg
Nach 4 Jahren gemeinsamer Planung war es am 31.8.2021 so weit: bei herrlichem Sonnenschein fand die feierliche Baufertigstellung des ersten Wohnhauses statt, das im Rahmen des SeWo-Programms in der Caspar-Heinrich-Straße in Bad Driburg errichtet wurde.
Mehr Lesen
Foto: SeWo
23. August 2021
Tagesplaner-App: Feinschliff für den Prototypen
Die App-Entwicklung geht weiter und wird konkret: Im zweiten partizipativen Workshop am 7.7. wurden die Funktionen der App festgelegt. Dabei war dem Entwicklerteam von AppMatrix wichtig, die Bedienung nicht vorzugeben, sondern zu erfahren, ob die Bedienung intuitiv nachvollzogen werden kann. Gemeinsam mit zukünftigen Nutzer:innen entstand ein intensiver und spannender Austausch.
Mehr Lesen
Gestaltungsoptionen des Startbildschirms der App Quelle: SeWo/AppMatrix
26. März 2021 |App-Entwicklung, Digitale Teilhabe, technikunterstützes Wohnen
App-Entwicklung geht in die nächste Runde!
Am 11. März 2021 trafen sich in einem online-Netzwerktreffen alle SeWo-Projektpartner gemeinsam mit dem App-Entwicklungsunternehmen AppMartrix, um die SeWo-Tagesplanungs-App weiter …
Mehr Lesen
Raul Krauthausen/Foto: Anna Spindelndreier
11. Februar 2021 |Gastbeitrag, Technik, technikunterstützes Wohnen
Wenn Technik nicht hilft…
Eine Herausforderung im SeWo-Programm ist, das richtige Maß an Technik zu finden. Technik soll nicht „um ihrer selbst willen“ verbaut …
Mehr Lesen
Architektenzeichnung des Wohnprojekts in Sassenberg
20. Januar 2021 |Bauen, Sassenberg, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Wohnungsbau
Gute Aussichten in Sassenberg für 2021: Baugenehmigung erteilt, Wohnbauförderung bewilligt
Ein weiteres Sewo-Projekt wird umgesetzt: In Sassenberg entsteht ein Wohngebäude mit zwölf Wohneinheiten, Gemeinschaftsraum und Service-Einheit des Kooperationspartners der Caritas im Kreisdekanat Warendorf.
Mehr Lesen
15. Dezember 2020 |Bad Driburg, Bauen, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, technikunterstützes Wohnen, Wohnungsbau
Bad Driburg – Bau schreitet voran, Quartiers- und Teilhabegestalterin nimmt Arbeit auf
Das neue Wohnhaus in Bad Driburg macht weitere Fortschritte und liegt voll im Zeitplan. Inzwischen ist Halbzeit, der Rohbau ist …
Mehr Lesen
4. November 2020 |Bring your own device, Datenschutz, Digitale Teilhabe, Digitalisierung, Privacy Shield, SeWo-Programm, Smartphones, Störerhaftung, Technische Unterstützung, WhatsApp
Vernetzungstreffen der SeWo-Projekte zum Thema Datenschutz
Am 6. Oktober haben sich die SeWo-Projektpartner getroffen – zum Teil persönlich in der Backhalle der Speicherstadt, zum Teil virtuell …
Mehr Lesen
19. Oktober 2020 |App, Digitale Teilhabe, Digitalisierung, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, Smartphones, Technische Unterstützung
App-Entwicklung „SeWo-TagesPlaner“: Einblicke in den ersten Workshop mit Menschen mit Behinderungen
Die SeWo entwickelt momentan eine barrierefreie App mit dem Namen „TagesPlaner“. Sie soll die Nutzerinnen und Nutzer je nach individuellem …
Mehr Lesen
26. August 2020 |Digitale Teilhabe, Digitalisierung, SeWo-Programm, SeWo-Projekt, Smartphones, Technische Unterstützung
Mobile Technikunterstützung: SeWo beginnt mit der Entwicklung einer App
99% aller 14- bis 17-Jährigen besitzen ein Smartphone, heißt es in der Shell-Jugendstudie. Nicht nur für junge Menschen ist das …
Mehr Lesen